Kommunales
20.01.2019 in Kommunales von SPD Kreisverband Vulkaneifel
Viele junge Kandidaten auf der Liste
Bei ihrer Kreiskonferenz in Gerolstein hat die SPD-Vulkaneifel am 18. Januar ihre Liste für die Wahl zum Kreistag am 26. Mai 2019 beschlossen. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist eine List aufzustellen, die die Vielfalt unserer Partei widerspiegelt: Mit diesem guten Mix aus motivierten jungen Kandidatinnen und Kandidaten und langjährigen und erfahrenen Mitgliedern des Kreistags können wir den Bürgerinnen und Bürgern ein tolles Angebot machen“, so der Kreisvorsitzende Jens Jenssen nach der Wahl.
Die 43 Delegierten der Kreiskonferenz wählten die bisherige Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, die Landtagsvizepräsidentin Astrid Schmitt, erneut zur Spitzenkandidatin. „Ich bin mir sicher, dass wir als Partei gemeinsam einen erfolgreichen Wahlkampf führen werden und bedanke mich bei allen Delegierten für das Vertrauen. Wir haben jedenfalls richtig Lust auf Wahlkampf,“ so Schmitt. Unter den 38 gewählten Listenmitgliedern finden sich Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Teilen des Kreises, unter ihnen zwölf Frauen und fünf Mitglieder unter 30. „Mit dieser jungen Liste zeigen wir, dass die SPD eine Partei für alle Generationen ist und sich in der kommenden Wahlperiode besonders für die Belange junger Menschen im ländlichen Raum einsetzen möchte“, freut sich der Vorsitzende der Jusos im Kreis, Jochen Geilenkirchen aus Kelberg.
Jens Jenssen bedankte sich am Ende der Konferenz bei allen Mitgliedern, die nach langen Jahren im Kreistag nicht erneut für eine Listenplatz kandidiert haben für ihr Engagement. „Durch das Engagement von Georg Linnerth, Wolfgang Jenssen, Elke Oestreich und Egon Schommers kann die SPD auf eine erfolgreiche Wahlperiode zurückblicken. Mit der neu gewählten Liste haben wir die Chance, diese erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und mit einer Kombination aus Erneuerung und Erfahrung in die Wahl 2019 zu starten.“
In einem Grußwort bedankte sich der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gerolstein, Hans Peter Böffgen für die Unterstützung der SPD im Wahlkampf.
10.01.2019 in Kommunales
v.l.n.r. Martin Kleppe, Üxheim-Flesten, Dieter Demoulin, Oberbettingen, Georg Linnerth, Gerolstein, (Fraktionsvorsitzender) Uwe Schneider, Gerolstein, Nils Böffgen, Pelm, Egon Schommers, Neroth, Ewald Hansen, Reuth, Walter Schneider, Kerschenbach, Hans-Jürgen Breuer, Hallschlag
07.11.2018 in Kommunales von SPD Kreisverband Vulkaneifel
am 10. November 2018, ab 10 Uhr
in der Pension Michels-Roden, Darscheider Straße 8 in Mehren (06592 3249)
06.11.2018 in Kommunales
Herzlichen Glückwunsch Hans Peter Böffgen!
Zu seinem großartigen Erfolg, der sich schon durch sein starkes Abschneiden im ersten Wahlgang abzeichnete, gratuliere ich Hans Peter Böffgen sehr herzlich.
Mit ihm bekommt die neue Verbandsgemeinde Gerolstein einen diplomierten Verwaltungsfachmann zum Bürgermeister, der nah bei den Menschen arbeitet. Durch seinen engagierten Wahlkampf, in dem er zuhörte und mit seiner wertschätzenden Art überzeugte, konnte er die Bürgerinnen und Bürger von Reuth bis Densborn oder Nohn bis Steffeln für sich gewinnen.
Mit seiner Verwaltungserfahrung und seinem Gespür für die Menschen wird
Hans Peter Böffgen die Verwaltung der neuen Verbandsgemeinde Gerolstein mit sicherer Hand leiten und sozialdemokratische Akzente setzen. Das tut der neuen Verbandsgemeinde in der sonst konservativ geprägten Eifel sicher gut.
Dass ein Unabhängiger, der von der SPD unterstützt wurde auch hier eine Bürgermeisterwahl gewinnen kann, freut mich außerordentlich.
Für sein verantwortungsvolles Amt wünsche ich Hans Peter Böffgen Mut, Inspiration, Weitsicht und stets das richtige Quäntchen Fortune.
Dieter Demoulin,
Vorsitzender der SPD im Hillesheimer Land
30.10.2018 in Kommunales
Bürgermeister‐Stichwahl am 04.11.
Bei der Stichwahl zum Bürgermeister am Sonntag, 04.11.2018, sind die Bürger in der neuen Verbandsgemeinde Gerolstein aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Sie entscheiden mit Ihrer Stimme darüber, wer in den nächsten 8 Jahren als Bürgermeister die Geschicke unserer Verbandsgemeinde gestaltet.
Der Bürgermeister, als erster Repräsentant der neuen Verbandsgemeinde Gerolstein in dem wir alle leben, hat maßgeblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung in unserer Region. Auf Verbandsgemeindeebene wird z.B. über Schulen und Kindertagesstätten, Brandschutz, Wirtschafts- und Tourismusförderung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Flächennutzungsplan usw. entschieden.
Beim ersten Wahlgang für den Bürgermeister haben in den Verbandgemeinden Obere Kyll, Hillesheim und Gerolstein nur 49,58% der Stimmberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die Mehrzahl der knapp 25.000 Stimmberechtigten haben nicht gewählt und so die Möglichkeit verschenkt, aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch – geben Sie bei der Bürgermeister‐Stichwahl am Sonntag Ihre Stimme ab!
Sollten Sie verhindert sein, nutzen Sie einfach die Möglichkeit der Briefwahl.
06.03.2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Traditionelles Heringsessen
22.03.2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD - Hillesheimer Land, erw. Vorstandssitzung
30.03.2019, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Klausurtagung der SPD-Ortsvereine im
SPD Kreisverband Vulkaneifel
SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel
SPD Daun
SPD Gerolsteiner Land
SPD Gillenfeld
SPD Hillesheimer Land
SPD Hinterbüsch
SPD Kelberg
SPD Mehren
SPD Obere Kyll